Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei Penthivothra schützen und verwenden.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Willkommen bei Penthivothra. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Tools und Software-Plattform nutzen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Als Anbieter von Finanzanalyse-Software verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Diese Erklärung gilt für alle unsere digitalen Plattformen, einschließlich unserer Website, mobilen Anwendungen und Cloud-basierten Analysewerkzeuge.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Penthivothra
Richterstraße 4
63916 Amorbach
Deutschland

Telefon: +491717321368
E-Mail: info@Penthivothra.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir haben außerdem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der für alle datenschutzrelevanten Angelegenheiten zuständig ist.

3. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzanalyse-Dienste bestmöglich anbieten zu können:

Kontoinformationen

  • Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen
  • Unternehmensinformationen bei Geschäftskunden
  • Präferenzen und Einstellungen für die Plattform

Finanzdaten und Analyseinformationen

  • Hochgeladene Finanzdokumente und Berichte
  • Analyseergebnisse und generierte Dashboards
  • Benutzerdefinierte Formeln und Berechnungen
  • Nutzungsstatistiken unserer Analysewerkzeuge

Technische Daten

  • IP-Adresse und Standortdaten
  • Browser-Informationen und Gerätedaten
  • Nutzungsverhalten und Klickpfade
  • Leistungsdaten und Fehlerberichte

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet, die alle auf rechtmäßigen Grundlagen basieren:

Verwendungszweck Rechtsgrundlage Beschreibung
Bereitstellung unserer Dienste Vertragserfüllung Durchführung von Finanzanalysen und Bereitstellung der Software-Tools
Kundensupport Berechtigtes Interesse Bearbeitung von Anfragen und technischem Support
Verbesserung unserer Plattform Berechtigtes Interesse Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Dienste
Rechtliche Verpflichtungen Gesetzliche Verpflichtung Einhaltung von Finanzregulierungen und Gesetzen

Wir verwenden Ihre Finanzdaten niemals für andere Zwecke als die Bereitstellung unserer Analysedienstleistungen. Ihre sensiblen Informationen werden nicht für Marketingzwecke oder an Dritte verkauft.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen branchenführende Sicherheitsmaßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • 256-Bit-SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Sichere Cloud-Infrastruktur mit redundanten Backups
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzerkonten

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Interne Datenschutzrichtlinien und Compliance-Verfahren
  • Überwachung und Protokollierung aller Datenzugriffe

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier erfahren Sie, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Falls ja, können Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen verlangen, wie beispielsweise die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten und die Empfänger der Daten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden diese Korrekturen unverzüglich vornehmen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@Penthivothra.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden:

Datentyp Speicherdauer Grund für die Speicherung
Kontodaten Bis zur Kontolöschung + 3 Jahre Vertragsabwicklung und gesetzliche Aufbewahrungspflichten
Finanzdaten Bis zur Kontolöschung Bereitstellung der Analysedienstleistungen
Nutzungsdaten 2 Jahre Verbesserung der Plattform und Support
Backup-Daten 90 Tage nach Löschung Systemsicherheit und Wiederherstellung

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei der Löschung verwenden wir bewährte Verfahren, die sicherstellen, dass die Daten nicht wiederhergestellt werden können.

8. Internationale Datenübertragungen

Unsere Datenverarbeitung erfolgt primär innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen können Daten jedoch an Drittländer übertragen werden:

Cloud-Infrastruktur

Wir nutzen ausschließlich Cloud-Anbieter, die entweder ihren Sitz in der EU haben oder durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission als sicher eingestuft wurden. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus
  • Verschlüsselung aller übertragenen Daten

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Hier finden Sie detaillierte Informationen über unsere Cookie-Verwendung:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden verwendet für Login-Sessions, Sicherheitsfeatures und grundlegende Website-Funktionen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren. Alle Analysedaten werden anonymisiert und können nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

10. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder geltenden Gesetzen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen wie folgt mitteilen:

  • E-Mail-Benachrichtigung an alle registrierten Benutzer
  • Deutlicher Hinweis auf unserer Website
  • In-App-Benachrichtigung bei der nächsten Anmeldung
  • Mindestens 30 Tage Vorlaufzeit vor Inkrafttreten der Änderungen

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Postanschrift: Richterstraße 4, 63916 Amorbach, Deutschland

Telefon: +491717321368

E-Mail: info@Penthivothra.com

Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr